SCHÜLERLIGA FUSSBALL
BEZIRK PONGAU
Spielplan für das Spieljahr 2013/14
|
Alle
Ergebnismeldungen an den Bezirksreferenten: |
Schülerligabetreuer Bezirk Pongau
| SHS Wielandner Bischofshofen Thomas Kaserbacher Schule: 06462/2732 Privat: 0664/4539773 thomas.kaserbacher@aon.at lehrer@hs-wielandner.salzburg.at |
HS St. Johann Rudolf Rungaldier Schule: 06412/4280 Privat: 0699/11999043 r.rungi@gmx.at |
| SHS Altenmarkt Bernhard Müller Schule: 06452/5505 Privat: 0664/9255040 bernhard_m_at@yahoo.de |
HS Bad Hofgastein Eckhardt Mayer Schule: 06432/6656 Privat: 0664/4313030 eckh@gmx.at |
| HS Großarl Peter Ammerer Schule: 06414/252 Privat: 0664/4354971 gaestehaus.ammerer@aon.at |
PG St. Rupert Georg Pichler Schule: 06462/4855 Privat: 0650/2366490 georg.pichler@web.de |
| BG St. Johann Leitner Roland Schule: 06412/4358 Privat: 0664/2245510 roland_leiti@yahoo.de |
HS Bad Gastein Manuela Brandtner Schule: 06434/2902 Privat: 0664/6322713 direktion@ski-hs-badgastein.at |
| HS Schwarzach Birnbacher Albert Schule: 06415/4395 Privat: 0664/1914396 albert.birnbacher@sbg.at direktion@hs-schwarzach.salzburg.at |
HS Radstadt Hofer Andreas Schule: 06452/4336 Privat. 0664/4699195 andreas.hofer@mhs-radstadt.at |
Herbstrunde
| Modus für 10
Mannschaften:
Im Herbst 2 Fünfergruppe!
Den Mannschaften pro Gruppe
werden die Buchstaben zugelost. |
|
GRUPPE 1 |
GRUPPE 2 |
||
| A | SHS Bad Gastein | A | HS Radstadt |
| B | BG St. Johann | B | PG St. Rupert |
| C | SHS Wielandner Bischofshofen | C | SHS Altenmarkt |
| D | HS Schwarzach | D | HS Großarl |
| E | HS St. Johann | E | HS Bad Hofgastein |
| 1.
Runde: Mi, 25.09. E ist spielfrei |
Gr 1: (A - B) SHS Bad Gastein - BG St. Johann |
1 : 1 |
| Gr 2: (A - B) HS Radstadt - PG St. Rupert | 0 : 6 | |
| Gr 1: (D - C) HS Schwarzach - SHS Wielandner Bischofshofen | 9 : 1 | |
| Gr 2: (D - C) HS Großarl - SHS Altenmarkt | 4 : 4 |
| 2.
Runde: Mi, 02.10. C ist spielfrei |
Gr 1: (A - E) SHS Bad Gastein - HS St. Johann |
1 : 13 |
| Gr 2: (A - E) HS Radstadt - HS Bad Hofgastein | 10 : 2 | |
| Gr 1: (B - D) BG St. Johann - HS Schwarzach | 1 : 5 | |
| Gr 2: (B - D) PG St. Rupert - HS Großarl | 5 : 4 |
| 3.
Runde: Mi, 09.10. B ist spielfrei |
Gr 1: (E - C) HS St. Johann - SHS Wielandner Bischofshofen |
7 : 0 |
| Gr 2: (E - C) HS Bad Hofgastein - SHS Altenmarkt | 0 : 7 | |
| Gr 1: (D - A) HS Schwarzach - SHS Bad Gastein | 3 : 0 | |
| Gr 2: (D - A) HS Großarl - HS Radstadt | 11 : 0 |
| 4.
Runde: Mi, 16.10. A ist spielfrei |
Gr 1: (C - B) SHS Wielandner Bischofshofen - BG St. Johann |
7 : 4 |
| Gr 2: (C - B) SHS Altenmarkt - PG St. Rupert | 7 : 2 | |
| Gr 1: (E - D) HS St. Johann - HS Schwarzach | 3 : 0 | |
| Gr 2: (E - D) HS Bad Hofgastein - HS Großarl | 1 : 10 |
| 5.
Runde: Mi, 23.10. D ist spielfrei |
Gr 1: (C - A) SHS Wielandner Bischofshofen - SHS Bad Gastein |
7 : 2 |
| Gr 2: (C - A) SHS Altenmarkt - HS Radstadt | 9 : 2 | |
| Gr 1: (B - E) BG St. Johann - HS St. Johann | 0 : 20 | |
| Gr 2: (B - E) PG St. Rupert - HS Bad Hofgastein | 9 : 1 |
Zwischenergebnis nach der 5. Runde
|
Gruppe 1 |
Gruppe 2 |
| 1. HS St. Johann (12 Pkte, 43:1) | 1. SHS Altenmarkt (10 Pkte, 27:8) |
| 2. HS Schwarzach (9 Pkte (17:5) | 2. PG St. Rupert (9 Pkte, 22:12) |
| 3. SHS Wiel. B´hofen (6 Pkte, 15:22) | 3. HS Großarl (7 Pkte, 29:10) |
| 4. SHS Bad Gastein (1 Pkt, 4:24) | 4. HS Radstadt (3 Pkte, 12:28) |
| 5. BG St. Johann (1 Pkt, 6:33) | 5. HS Bad Hofgastein (4:36) |
Frühjahrsrunde
| 6.
Runde: Mi, 30.04. |
Kreuzspiel A | HS St. Johann - PG St. Rupert | |
| Kreuzspiel B | SHS Altenmarkt - HS Schwarzach | ||
| Kreuzspiel C | SHS Wiel. B´hofen - HS Radstadt | ||
| Kreuzspiel D | HS Großarl - SHS Bad Gastein |
| 7.
Runde: Mi, 07.05. |
Spiel um Platz 9 | BG St. Johann - HS Bad Hofagastein | |
| Spiel um Platz 7 | Verlierer D - Verlierer C | ||
| Spiel um Platz 5 | Sieger C - Sieger D |
Bezirksfinale
wird beim Sieger Kreuzspiel A gespielt, außer es gibt eine
einvernehmliche Lösung der beiden Finalisten bezüglich des Finalortes.
|
Mi, 07.05. (Ersatztermin: 14.05.) |
Kleines
Finale 9.15 Uhr |
Verlierer der Kreuzspiele A und B | |
| Finale 10.30 Uhr |
Sieger der Kreuzspiele A und B |
Veranstalter ist für die
Organisation der Schiedsrichter verantwortlich.
Pokale und Urkunden durch Bezirksreferent.
GESAMTERGEBNIS
|
1. |
6. |
| 2. | 7. |
| 3. | 8. |
| 4. | 9. |
| 5. | 10. |
Landesmeisterschaft:
|
Vorrunde: Mi, 21.05. |
A | Tennengau - Stadt 2 | |
| B | Flachgau 2 - Flachgau 1 | ||
| C | Pongau- Lungau | ||
| D | Pinzgau - Stadt 1 |
|
Zwischenrunde: Mi, 28.05. |
Sieger C - Sieger D | |
| Sieger A - Sieger B |
| Finale: Mi, 04.06. Tamsweg (mit Betreuertagung) |
Sieger C/D - Sieger A/B |
Hallenmeisterschaft
Mittwoch, 13.
November, 9 Uhr
2 Vorrundenturniere in Bischofshofen und
Bad
Gastein
|
Turnier in Bischofshofen |
Turnier in Bad Gastein |
|
1. SHS Wielandner Bischofshofen |
1. HS St. Johann |
|
2. HS Schwarzach |
2. SHS Bad Gastein |
|
3. HS Radstadt |
3. BG St. Johann |
|
4. SHS Altenmarkt |
? HS Großarl |
| 5. HS Wagrain |
? HS Bad Hofgastein |
|
6. PG St. Rupert |
|
Finalturnier in Bischofshofen am Mittwoch, 27.11. um 9 Uhr mit den besten 6 Mannschaften
GESAMTERGEBNIS
| 1. |
| 2. |
| 3. |
| 4. |
| 5. |
| 6. |
Die Mannschaften auf den Rängen 1 und 2 sind für die Landesmeisterschaft am 22.01. (Salzburg, Alpenstraße) qualifiziert.
KLEINFELDTURNIER
Termin: Donnerstag, 12.06. in Bad Hofgastein
Spielberechtigt sind alle Spieler mit dem Stichtag des folgenden Jahres
Genaue Ausschreibung erfolgt rechtzeitig durch
Turnierleiter
Mayer Ecki bei der Betreuertagung.