"First English Only Night" der Hermann-Wielandner HS


 

 
... mit Schwerpunkt Halloween und English Breakfast
Am 30.10. 2012 verbrachten SchülerInnen der 2. Klassen mit Ihrer Englischlehrerin Karin Astleitner die "First English Only Night" in der Hermann-Wielndner HS mit den beiden Schwerpunkten "Halloween" und "English Breakfast". Ausgefallene Kostüme und Dekorationen wurden eigens für diese Nacht angefertigt, lustige Spiele gespielt und natürlich vorwiegend Englisch gesprochen. Auch die Hintergründe und Besonderheiten des Halloweenfestes wurden dabei beleuchtet. Ein besonderer Dank gilt auch den Eltern, die mit außergewöhnlichen  kulinarischen Köstlichkeiten ihren Kindern die Nacht versüßten.

Bildgalerie..
...mit dem Schwerpunkt "Reading Rocks" und English Breakfast
Am 11.12. 2012 verbrachten SchülerInnen der 3. Klassen mit Ihrer Englischlehrerin Karin Astleitner die
1. Englisch-Lesenacht in der Hermann-Wielndner HS mit dem Schwerpunkt "Reading Rocks".
Seltsame Gestalten ist man in der Adventzeit bei uns im Pongau ja gewohnt. Als Krampus verkleidete Kinder und Jugendliche, Männer die als Nikolaus Familien besuchen, Engerl und Körbchenträger. Am Abend des 11. Dezember war in Bischofshofen aber eine ganz außergewöhnliche Gruppe unterwegs. Mit Polstern, Decken und einem Berg von Knabbereien und Süßigkeiten bewaffnet, drangen sie gegen 19 Uhr in das Gebäude der Hermann Wielandner Hauptschule ein. Was war los? Englische Lesenacht in der Schule! Schnell war das Klassenzimmer ausgeräumt und zum Lese- und Schlafsaal umfunktioniert. Unter der Leitung der Englischlehrerin Karin Astleitner ging es dann zur Sache. Deutsch war vergessen. Englisch war angesagt. Bis weit nach Mitternacht wurde Englisch gespielt, gesungen und spannende englische Bücher wurden gelesen. Und natürlich auch viel „Englisch gelacht“. „ So richtig zum Schlafen kamen wir eigentlich nicht“, erzählte Anabel Klieber. Maxi Linschinger: „ Ich habe nur drei Stunden geschlafen!“ Dass das bei allen so ähnlich war, konnte man an den blassen Gesichtern und den kleinen Augen ablesen. Ein deftiges, original englisches Frühstück, bestens zubereitet von unserem Schulkoch Zacharias, gab immerhin so viel Energie, dass man den Unterricht am folgenden Vormittag wenigstens mit einem Auge und mit einem Ohr folgen konnte. Fazit: Wiederholung erwünscht!

Bildgalerie...